Die aktuelle Flotte von AIDA Cruises:
Reederei | Schiff | Länge | Breite | Tiefgang | BRZ | Geschwindigkeit | Baujahr | Passagiere | Crew | PSR | PQR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AIDA Cruises | AIDAbella | 252 m | 38 m | 7,3 m | 69.203 | 21,8 Knoten | 2008 | 2.500 | 646 | 27,7 | 3,9 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAblu | 253 m | 38 m | 7,3 m | 71.304 | 21,8 Knoten | 2010 | 2.500 | 607 | 28,5 | 4,1 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAcosma | 337 m | 42 m | 8,6 m | 184.600 | 20 Knoten | 2021 | 6.600 | 1.402 | 28,0 | 4,7 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAdiva | 252 m | 38 m | 7,3 m | 69.203 | 21,8 Knoten | 2007 | 2.500 | 607 | 27,7 | 4,1 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAluna | 252 m | 38 m | 7,3 m | 69.203 | 21,8 Knoten | 2009 | 2.500 | 607 | 27,7 | 4,1 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAmar | 253 m | 38 m | 7,3 m | 71.304 | 21,8 Knoten | 2012 | 2.686 | 611 | 26,5 | 4,4 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAnova | 337 m | 42 m | 8,6 m | 183.858 | 20 Knoten | 2018 | 6.554 | 1.500 | 28,0 | 4,4 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAperla | 300 m | 38 m | 8,1 m | 125.572 | 21,5 Knoten | 2017 | 4.350 | 900 | 28,9 | 4,8 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAprima | 300 m | 38 m | 8,1 m | 125.572 | 21,5 Knoten | 2016 | 4.350 | 900 | 28,9 | 4,8 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAsol | 253 m | 38 m | 7,3 m | 71.304 | 21,8 Knoten | 2011 | 2.686 | 611 | 26,5 | 4,4 | Mehr |
AIDA Cruises | AIDAstella | 253 m | 38 m | 7,3 m | 71.304 | 21,8 Knoten | 2013 | 2.700 | 620 | 26,4 | 4,4 | Mehr |
Aktuelle AIDA-Kataloge zum Download
Die aktuellen AIDA-Kataloge zum Download findest Du hier.
Was zeichnet AIDA Cruises aus?
AIDA ist in der Kreuzfahrtwelt ziemlich einzigartig – sie hat ein ganz eigenes Konzept geschaffen, das sich stark von klassischen Reedereien unterscheidet. Hier sind die wichtigsten Punkte, die AIDA Cruises auszeichnen:
Das Clubschiff-Konzept
- AIDA nennt seine Schiffe „Clubschiffe“ – also locker, ungezwungen, ohne steife Etikette.
- Keine Galaabende mit Anzug- oder Kleid-Pflicht, sondern entspannte Urlaubsatmosphäre.
- Viel Animation, Sport und Entertainment – mehr vergleichbar mit einem Cluburlaub als mit traditioneller Kreuzfahrt.
Markantes Design & Kussmund
- Seit 1996 tragen alle Schiffe den berühmten Kussmund am Bug – ein Markenzeichen, das sofort wiedererkannt wird.
- Moderne, helle Architektur mit vielen Glasflächen, offenen Bereichen und freundlichen Farben.
Deutschsprachige Ausrichtung
- AIDA ist eine deutsche Reederei (Hauptsitz: Rostock, gehört seit 2004 zur Carnival Corporation).
- Bordsprache: Deutsch.
- Alle Infos, Shows, Durchsagen und Menüs sind speziell auf den deutschsprachigen Markt zugeschnitten.
Breites Publikum & Familienfreundlichkeit
- AIDA zieht vor allem jüngere Gäste, Paare und Familien an.
- Spezielle Bereiche für Kids & Teens, Familienkabinen, kinderfreundliche Restaurants.
- Gleichzeitig beliebt bei Paaren und Freundesgruppen, die ein ungezwungenes Kreuzfahrterlebnis suchen.
Kulinarik & Vielfalt
- Schwerpunkt auf Buffetrestaurants mit großer Auswahl (inklusive im Reisepreis).
- Viele Spezialitätenrestaurants (z. B. Steakhouse, Sushi, Brauhaus).
- Getränkepakete und Inklusivleistungen sind flexibler als bei manch klassischer Reederei.
Wellness & Fitness
- Große Wellnessbereiche mit Saunen, Dampfbädern, Hamam.
- Starker Fokus auf Sport & Aktivurlaub: Fitnessstudios, Sportkurse, Joggingstrecken, manchmal sogar Kletterwände oder Golfsimulatoren.
Entertainment – Theatrium statt Theater
- Viele AIDA-Schiffe (ab AIDAdiva 2007) haben ein Theatrium – ein offenes Atrium mit Bühne mitten im Schiff.
- Ständig wechselndes Programm mit Shows, Konzerten, Comedy, Akrobatik – alles ohne klassische Theateratmosphäre.
Innovationen & Umwelttechnik
- AIDA investiert stark in Nachhaltigkeit:
- AIDAnova (2018) war das erste Kreuzfahrtschiff weltweit mit LNG-Antrieb (Flüssigerdgas).
- Test mit Landstrom, Batterietechnik und alternativen Treibstoffen.
- Ziel: bis 2030 klimaneutrale Kreuzfahrten.
Flottenvielfalt
- Von kleineren Schiffen (z. B. AIDAcara, inzwischen verkauft) bis zu den neuesten Helios-Klasse-Riesen (AIDAnova, AIDAcosma).
- Somit für jeden Typ Reisender etwas dabei – vom Einsteiger bis zum Kreuzfahrtfan.
Kurz gesagt
AIDA steht für lockere Club-Atmosphäre, deutschsprachigen Service, familienfreundliche Angebote, modernes Design und innovative Umwelttechnik. Sie ist damit ein Vorreiter für eine neue Art von Kreuzfahrten – weniger steif, mehr Urlaub zum Wohlfühlen.
Trinkgeldregelung auf der AIDAbella
Bei AIDA Cruises ist das Thema Trinkgeld klar und angenehm geregelt – es ist bereits im Reisepreis enthalten. So kannst du deinen Urlaub ganz entspannt genießen:
Im Reisepreis inbegriffen
Auf AIDA ist das Trinkgeld für das Bordpersonal bereits im Reisepreis enthalten – du musst dich also nicht aktiv darum kümmern.
Freiwillige Extras sind möglich
Wenn du außergewöhnlichen Service besonders würdigen möchtest, kannst du am Abreisetag Trinkgeldumschläge an der Rezeption hinterlassen. Dies ist selbstverständlich vollkommen freiwillig.
Verteilung des Trinkgelds
Das inkludierte Trinkgeld wird gesammelt und gerecht unter der gesamten Crew verteilt – inklusive hinter den Kulissen wirkender Mitarbeiter.
Getränkepreise auf der AIDAbella
Bei AIDA Cruises sind einige Getränke beim Essen bereits inklusive – ganz ohne zusätzliches Paket. Hier ist der Überblick:
Unabhängig vom gebuchten Tarif erhältst du in den Buffet-Bereichen zu den Hauptmahlzeiten folgende Getränke kostenfrei:
- Tafelwasser (Tischwasser)
- Softdrinks aus der Zapfanlage (z. B. Cola, Fanta, Sprite)
- Fruchtsäfte (z. B. Orangensaft, Apfelsaft)
- Bier vom Fass
- Tischwein (Rot- und Weißwein)
- Filterkaffee (zum Frühstück am Platz serviert)
- Tee in verschiedenen Sorten
Was ist nicht inklusive?
Getränke, die außerhalb des Buffet-Restaurants bestellt werden – etwa in Bars, Cafés oder Spezialitätenrestaurants – sind nicht im Reisepreis enthalten und müssen separat bezahlt werden. Dazu zählen:
- Flaschenwasser, das nicht durch einen Tarif inkludiert ist
- Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato
- Cocktails, Longdrinks & Spirituosen
- Premium-Weine & Champagner
Einzelpreise bei AIDA sind im mittleren Segment: z. B. Softdrinks ab ~2,50 €, Cocktails ab ~6,50 €, Weine ab ~8 € pro Glas (Stand: 2025).
Getränkepakete bieten je nach Trinkverhalten (z. B. mehrere Cocktails/Wein pro Tag) potenziellen Mehrwert ab 12,90 €/Tag (Light) bis 39,90 €/Tag (All-Inclusive ab Juli 2025).
Bonusprogramm
AIDA bietet ein kostenfreies Bonusprogramm namens AIDA Club, das begeisterte Kreuzfahrtgäste für ihre Treue belohnt. Alle Reisenden ab 16 Jahren können mitmachen und mit jeder Fahrt Seemeilen sammeln, mit denen sie in höhere Stufen aufsteigen und exklusive Vorteile erhalten.
- Kostenloses Bonusprogramm für AIDA-Gäste ab 16 Jahren.
- Seemeilen sammeln – Aufstieg in die Clubstufen: Sun → Ocean → Smile → Kiss.
- Jede Stufe bringt neue Vorteile – von Bordguthaben über Events bis zum Meet & Greet.
- Auch im Alltag und bei Buchungen gibt es Extra-Vorteile – je höher die Stufe, desto besser.
Alle Clubvorteile auf einen Blick gibt es hier.
Bordguthaben für Aktionäre
Als Aktionär von Carnival Corporation & plc – der Muttergesellschaft von AIDA Cruises – kannst du als Teil des Shareholder Benefits-Programms ein automatisches Bordguthaben für deine AIDA-Reise erhalten. Hier die wichtigsten Voraussetzungen:
- Mindestens 100 Carnival-Aktien (Carnival Corporation oder Carnival plc) müssen im Depot gehalten werden.
- Das Bordguthaben wird pro Kabine gewährt, unabhängig davon, wie viele Aktionäre darin reisen.
- Der Aktionärsvorteil gilt bis mindestens 31. Dezember 2025 (Stand: aktuelle Verlängerung).
Die Höhe des Bordguthabens beträgt:
- 40€ pro Kabine bei einer Reisedauer bis zu 6 Tagen
- 75€ pro Kabine bei einer Reisedauer von 7-13 Tagen
- 200€ pro Kabine bei einer Reisedauer ab 14 Tagen
Die Beantragung des Shareholder Benefits erfolgt über MyAIDA mit einem aktuellen Depotauszug, der nicht älter als vier Wochen sein darf.