
AIDAnova
Schiffsname | AIDAnova |
Reederei | AIDA Cruises |
Konzern | Carnival |
Schiffsklasse | Helios-Klasse |
Baujahr | 2018 |
Werft | Meyer Werft, Papenburg (Deutschland) |
Heimathafen | Genua, Italien |
Länge | 337 Meter |
Breite | 42 Meter |
Tiefgang | 8,60 Meter |
Vermessung | 183.858 BRZ |
Decks | 20 |
Passagiere | 6.554 |
Besatzung | 1.500 |
Bordsprache | Deutsch |
Bordwährung | Euro |
Trinkgeldregelung | Trinkgelder sind bereits im Reisepreis enthalten |
Antrieb & Technik | Diesel/LNG-Elektrisch, 2 Pod-Antriebe, 4 Bugstrahlruder |
Höchstgeschwindigkeit | 20 Knoten |
Aktuelle Position | Hier klicken |
Webcam | Hier klicken |
Infos der Reederei | Hier klicken |
Deckplan | Hier klicken |
360°-Rundgang | Hier klicken |
Homepage der Reederei | Hier klicken |
Geplante Hafenanläufe | Hier klicken (Quelle: Hafeninfo.de) |
Qualitätskennzahlen | Mehr Informationen |
PSR (Passagier/Raum-Verhältnis) | 28,0 (☆☆) |
PCR (Passagier/Crew-Verhältnis) | 4,4 (☆☆) |
Was unterscheidet die AIDAnova von anderen Kreuzfahrtschiffen?
Die AIDAnova ist ein echtes Innovationsschiff der AIDA-Flotte und hebt sich in mehreren Punkten deutlich von anderen Kreuzfahrtschiffen ab:
Neues Schiffskonzept – Helios-Klasse
- Erstes Schiff der Helios-Klasse (2018)
- Länge: 337 m, BRZ: 183.900, Kapazität: bis 6.600 Passagiere
- Damit zählt sie zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt – deutlich größer als die klassischen Sphinx-Schiffe wie AIDAbella oder AIDAmar.
Umweltfreundlicher LNG-Antrieb
- LNG (Flüssigerdgas) als primärer Treibstoff
- Reduzierte Emissionen: kaum Schwefel, weniger Stickoxide, weniger Feinstaub
- Neu im Vergleich zu älteren AIDA-Schiffen (Diesel) und vielen internationalen Reedereien
Entertainment & Fun
- Große Freizeitangebote auf mehreren Decks:
- Beach Club mit Pool, tropischem Flair und Indoor-Bereich
- Fun & Adventure Bereich: Klettergarten, Wasserrutschen, Boulderwand
- Theatrium: modernes Atrium mit 360° Bühne, LED-Technik, Shows und Artistik
- Viel actionreicher als klassische AIDA- oder Luxusschiffe
Kulinarische Vielfalt
- Über 15 Restaurants, 23 Bars
- Verschiedene Küchen: italienisch, asiatisch, Fine Dining, Brauhaus, Buffet
- Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten → lockere, flexible Esskultur
Kabinenvielfalt
- Mehr als 20 Kabinentypen
- Innenkabinen, Außenkabinen, Balkonkabinen, Penthouse-Suiten mit Wintergarten
- Extra große Kabinen für Familien und luxuriöse Suiten
Familienfreundlichkeit
- Kinder- und Teens Clubs, Familienkabinen, Kinderpools
- Interaktive Kinderbereiche und spezielle Jugendangebote
- Viel stärker auf Familien und junge Reisende ausgerichtet als klassische Luxuslinien
Deutschsprachige Ausrichtung
- Wie alle AIDA-Schiffe: Bordsprachen, Shows und Ausflüge auf Deutsch
- Lockeres Clubschiff-Konzept statt internationaler Formalität → deutlicher Unterschied zu US-Reedereien
Vergleich zu internationalen Megalinern
- Ähnlich groß wie Royal Caribbean Oasis-Klasse, aber konzentriert auf deutsche Gäste und lockere Atmosphäre
- Innovationsschiff im Bereich Umwelttechnik (LNG) und Freizeitgestaltung, nicht primär Luxus
Kurz gesagt
Die AIDAnova kombiniert Mega-Größe, innovative LNG-Technik, umfangreiches Freizeitangebot und lockeres Clubschiff-Konzept. Sie unterscheidet sich von älteren AIDA-Schiffen durch ihre Größe, Technik und Actionangebote und von internationalen Megalinern durch ihre deutsche Ausrichtung und familiäre Atmosphäre.
Trinkgeldregelung auf der AIDAnova
Bei AIDA Cruises ist das Thema Trinkgeld klar und angenehm geregelt – es ist bereits im Reisepreis enthalten. So kannst du deinen Urlaub ganz entspannt genießen:
Im Reisepreis inbegriffen
Auf AIDA ist das Trinkgeld für das Bordpersonal bereits im Reisepreis enthalten – du musst dich also nicht aktiv darum kümmern.
Freiwillige Extras sind möglich
Wenn du außergewöhnlichen Service besonders würdigen möchtest, kannst du am Abreisetag Trinkgeldumschläge an der Rezeption hinterlassen. Dies ist selbstverständlich vollkommen freiwillig.
Verteilung des Trinkgelds
Das inkludierte Trinkgeld wird gesammelt und gerecht unter der gesamten Crew verteilt – inklusive hinter den Kulissen wirkender Mitarbeiter.
Getränkepreise auf der AIDAnova
Bei AIDA Cruises sind einige Getränke beim Essen bereits inklusive – ganz ohne zusätzliches Paket. Hier ist der Überblick:
Unabhängig vom gebuchten Tarif erhältst du in den Buffet-Bereichen zu den Hauptmahlzeiten folgende Getränke kostenfrei:
- Tafelwasser (Tischwasser)
- Softdrinks aus der Zapfanlage (z. B. Cola, Fanta, Sprite)
- Fruchtsäfte (z. B. Orangensaft, Apfelsaft)
- Bier vom Fass
- Tischwein (Rot- und Weißwein)
- Filterkaffee (zum Frühstück am Platz serviert)
- Tee in verschiedenen Sorten
Was ist nicht inklusive?
Getränke, die außerhalb des Buffet-Restaurants bestellt werden – etwa in Bars, Cafés oder Spezialitätenrestaurants – sind nicht im Reisepreis enthalten und müssen separat bezahlt werden. Dazu zählen:
- Flaschenwasser, das nicht durch einen Tarif inkludiert ist
- Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato
- Cocktails, Longdrinks & Spirituosen
- Premium-Weine & Champagner
Einzelpreise bei AIDA sind im mittleren Segment: z. B. Softdrinks ab ~2,50 €, Cocktails ab ~6,50 €, Weine ab ~8 € pro Glas (Stand: 2025).
Getränkepakete bieten je nach Trinkverhalten (z. B. mehrere Cocktails/Wein pro Tag) potenziellen Mehrwert ab 12,90 €/Tag (Light) bis 39,90 €/Tag (All-Inclusive ab Juli 2025).
Schiffsrundgang auf der AIDAnova
AIDA Auslaufsongs
Bilder der AIDAnova