Mein Schiff 5 – © TUI Cruises
Mein Schiff 5 – Front – © TUI Cruises


Mein Schiff 5

Schiffsname Mein Schiff 5
Reederei TUI Cruises
Konzern Royal Caribbean Group & TUI AG
Schiffsklasse Blue-Motion-Klasse
Baujahr 2016
Werft Meyer Turku Oy, Turku (Finnland)
Heimathafen Valletta, Malta
Länge 295 Meter
Breite 36 Meter
Tiefgang 8,05 Meter
Vermessung 98.785 BRZ
Decks 15
Passagiere 2.534
Besatzung 1.000
Bordsprache Deutsch
Bordwährung Euro
Trinkgeldregelung Trinkgelder sind als Premium-Inklusivleistung bereits im Reisepreis enthalten
Antrieb & Technik Diesel-Elektrisch, 2 Verstellpropeller, 3 Bugstrahlruder, 2 Heckstrahlruder
Höchstgeschwindigkeit 21,7 Knoten
Aktuelle Position Hier klicken
Webcam Hier klicken
Infos der Reederei Hier klicken
Deckplan Hier klicken
Homepage der Reederei Hier klicken
Geplante Hafenanläufe Hier klicken (Quelle: Hafeninfo.de)
Qualitätskennzahlen Mehr Informationen
PSR (Passagier/Raum-Verhältnis) 39,0 (☆☆☆)
PCR (Passagier/Crew-Verhältnis) 2,5 (☆☆☆☆)



Was unterscheidet die Mein Schiff 5 von anderen Kreuzfahrtschiffen?

Die Mein Schiff 5 (Baujahr 2016) ist das dritte Neubauschiff von TUI Cruises und gehört zur sogenannten Wohlfühlklasse (wie Mein Schiff 3 & 4). Sie wurde auf Basis ihrer beiden Schwesterschiffe entwickelt, aber in Details optimiert und steht wie die gesamte Flotte für das „Premium Alles Inklusive“-Konzept sowie eine deutsche Wohlfühl-Atmosphäre.

Größe & Kapazität

  • Länge: ca. 295 m, Breite: 35,8 m.
  • Max. 2.534 Passagiere, ca. 1.000 Crew.
    Mittelgroß – größer als Luxusliner (MS Europa, ~500 Gäste), kleiner als Megaliner (AIDAcosma, MSC World Europa mit 6.000+ Gästen).

Konzept & Atmosphäre

  • Premium Alles Inklusive: Getränke, fast alle Restaurants, Trinkgelder, Saunabereich im Preis enthalten.
  • Bordsprache Deutsch, klar auf den deutschsprachigen Markt ausgerichtet.
  • Zielgruppe: Paare, Familien, Wellness- und Kulturinteressierte.
  • Atmosphäre: entspannt, leger, stilvoll, ohne Partykultur wie auf AIDA oder Carnival.

Besonderheiten der Mein Schiff 5

  • Kulinarik erweitert: Neue Restaurants wie das „Hanami – By Tim Raue“ (asiatisch) und das Schmankerl – Entspannt genießen (österreichische Küche).
  • Noch mehr Balkonkabinen als bei den Vorgängern – besonders hoher Anteil an Außen- und Balkonkabinen.
  • Großzügiger SPA & Meer-Bereich (1.800 m²) mit Saunen, Ruhebereichen, Massagen.
  • Außenpool mit 25 m Länge – weiterhin einer der größten auf Kreuzfahrtschiffen.
  • Kunst & Kultur: Galerie mit wechselnden Ausstellungen, Theater, Lesungen.

Unterhaltung & Angebot

  • Shows im Theater, Konzerte, Comedy.
  • Bars & Lounges für ruhige Abende.
  • Klanghaus wie bei der Mein Schiff 3/4 entfiel → stattdessen stärkere Ausrichtung auf Gastronomie und Entertainment.
    Weniger Action-Attraktionen, mehr Genuss & Kultur.

Routen & Fahrgebiete

  • Fahrgebiete: Mittelmeer, Kanaren, Ostsee, Nordeuropa, Karibik, Asien.
  • Stärkerer Fokus auf internationale Destinationen, auch längere Reisen.

Unterschiede zu anderen Kreuzfahrtschiffen

  • Im Vergleich zu AIDA:
    • Deutlich ruhiger, entspannter; kein Club- oder Partykonzept.
    • Mehr Leistungen im Preis enthalten (Getränke, Sauna, Trinkgelder).
  • Im Vergleich zu MSC, Carnival, Royal Caribbean:
    • Keine Achterbahnen, Rutschen oder Actionparks.
    • Fokus auf Wellness, Kulinarik und Kultur.
  • Im Vergleich zu Luxusschiffen (MS Europa, Europa 2, HANSEATIC):
    • Nicht ganz so exklusiv im Service.
    • Dafür familienfreundlicher, bezahlbarer und mit mehr Freizeitangeboten.

Kurz gesagt

Die Mein Schiff 5 unterscheidet sich von anderen Kreuzfahrtschiffen durch ihr Premium-All-inclusive-Konzept, den hohen Anteil an Balkonkabinen, die Erweiterung des kulinarischen Angebots (z. B. Tim Raue Restaurant), den großen Wellness- und Poolbereich und die entspannte deutschsprachige Atmosphäre. Sie ist ein modernes Wohlfühlschiff, das Genuss und Entspannung in den Vordergrund stellt – nicht Action oder Massen-Entertainment.



Trinkgeldregelung auf der Mein Schiff 5

Bei TUI Cruises (Mein Schiff-Flotte) ist das Thema Trinkgeld klar und komfortabel geregelt – ganz ohne lästige Zusatzkosten oder versteckte Pflichtabgaben:

Im Reisepreis enthalten

TUI Cruises hat Trinkgelder bereits im Reisepreis inkludiert, sodass du als Passagier keine Trinkgeldpauschale zahlen musst. Die Reederei kommuniziert dazu klar: Du musst dir darüber keine Gedanken machen – das Trinkgeld ist bereits abgegolten.

Freiwillige Wertschätzung per Umschlag

Natürlich bleibt es dir freigestellt, im Falle von besonders gutem Service zusätzlich Trinkgeld in bar zu geben. Dafür stehen Trinkgeldumschläge in deiner Kabine oder an der Rezeption bereit – eine nette Geste, aber absolut optional.

Keine Servicegebühr auf Getränkerechnungen

Anders als bei vielen internationalen Reedereien – wo oft 10–15 % Servicezuschlag auf Getränkerechnungen berechnet werden – gibt es bei TUI Cruises keine zusätzlichen Trinkgelder auf Bars oder Restaurants. Der Rechnungsbetrag ist der Endbetrag.

Kurz gesagt

TUI Cruises setzt auf Transparenz und Komfort: Trinkgelder sind inklusive, zusätzliche Zuwendungen möglich, aber völlig freiwillig. So kannst du dich ganz entspannt auf dein Wohlfühlerlebnis an Bord konzentrieren – ohne finanzielle Überraschungen.



Getränkepreise auf der Mein Schiff 5

Viele Getränke sind bereits im Premium Alles Inklusive-Konzept enthalten:

  • Heißgetränke wie Kaffee, Tee, Cappuccino, Latte macchiato, heiße Schokolade usw. – sind alle kostenlos.
  • Softdrinks, Mineralwasser und Säfte (z. B. Cola, Sprite, Fruchtsäfte, Tonic Water) sind ebenfalls inklusive innerhalb der Regelversorgung.
  • Dank des Premium Alles Inklusive-Konzepts kannst du an Bord eine breite Auswahl an Getränken ganz ohne Extrakosten genießen:
  • Bier, Wein, Sekt, Cocktails, Longdrinks
  • Über 120 Markengetränke gehören zum Standard – gratis inklusive
  • Verfügbar rund um die Uhr in den meisten Bars und Restaurants

Unter dem Premium Alles Inklusive-Tarif genießt du täglich viele Getränke kostenlos – darunter Kaffee, Softdrinks und Buffettischweine. Für besondere Wünsche (z. B. Premium-Cocktails, Champagner, Spirituosen) entstehen zusätzliche Kosten, die im Rahmen liegen und klar transparent kommuniziert sind.

Was kostet extra?

Einige gehobene Getränke sind nicht inklusive und werden zusätzlich berechnet. Dazu zählen:

  • Champagner, edle Spirituosen, Premium-Weine
  • Minibar-Getränke in der Kabine, sofern vorhanden

Für exklusive Getränke oder besondere Genussmomente kannst du ein Paket hinzubuchen – so bleibt alles entspannend und flexibel.



Schiffsrundgang auf der Mein Schiff 5

© Matthias Morr



Bilder der Mein Schiff 5

Mein Schiff 5 – Front – © TUI Cruises
Mein Schiff 5 – Heck – © TUI Cruises



Bildergallerie – Mein Schiff 5 – Öffentliche Bereiche:

Suche


Bildergallerie – Mein Schiff 5 – Bars & Restaurants:
Suche


Bildergallerie – Mein Schiff 5 – Kulinarische Genüsse:
Suche


Bildergallerie – Mein Schiff 5 – Kabinen:
Suche


Bildergallerie – Mein Schiff 5 – Sport & Wellness:
Suche