Die aktuelle Flotte von Phoenix Reisen:

ReedereiSchiffLängeBreiteTiefgangBRZGeschwindigkeitBaujahrPassagiereCrewPSRPQR
Phoenix ReisenAmadea193 m25 m6,6 m29.00821 Knoten199157031550,91,8Mehr
Phoenix ReisenAmera204 m29 m7,25 m39.05122 Knoten198883544046,81,9Mehr
Phoenix ReisenArtania231 m30 m7,8 m44.69722 Knoten19841.20051037,22,4Mehr
Phoenix ReisenDeutschland175 m23 m5,8 m22.49619 Knoten199855029040,91,9Mehr



Aktuelle Kataloge von Phoenix Reisen zum Download

Die aktuellen Kataloge von Phoenix Reisen zum Download findest Du hier.



Was zeichnet Phoenix Reisen aus?

Phoenix Reisen ist im deutschsprachigen Markt eine ganz besondere Reederei, die sich von AIDA, TUI oder Carnival stark unterscheidet. Hier die wichtigsten Merkmale:

Deutsche Traditionsreederei aus Bonn

  • Gegründet 1973, Sitz in Bonn.
  • Zunächst auf Flusskreuzfahrten spezialisiert, seit den 1980er-Jahren auch Hochseekreuzfahrten.
  • Bekannt durch die TV-Serie „Verrückt nach Meer“ (ARD), die auf Phoenix-Schiffen gedreht wurde.

Familiäre Atmosphäre statt Massenbetrieb

  • Phoenix ist deutlich kleiner als AIDA oder TUI Cruises.
  • Flotte 2025: MS Amadea, MS Amera, MS Artania, MS Deutschland (sowie zahlreiche Flusskreuzfahrtschiffe).
  • Gästezahl pro Schiff: meist nur 600–1.200 Passagiere → sehr persönliche Atmosphäre.

Klassisches Kreuzfahrtgefühl

  • Schiffe sind eher klassisch-elegant gestaltet, weniger Entertainment-Tempel.
  • Keine Wasserrutschen, Klettergärten oder Freizeitparks, sondern:
    • Lounges, Bars, Restaurants
    • klassisches Showtheater
    • ruhige Sonnendecks
  • Ideal für Gäste, die traditionelles Seereisen mögen.

Deutschsprachige Ausrichtung

  • 100 % deutschsprachig: Crew, Service, Borddurchsagen, Landausflüge.
  • Zielgruppe: überwiegend Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Phoenix positioniert sich als günstigere Alternative zu Luxusmarken wie Hapag-Lloyd.
  • Reisen sind im Schnitt preiswerter als bei TUI Cruises oder AIDA, aber mit solider Qualität.
  • Viele Inklusivleistungen (z. B. Tischwein & Tischwasser bei Mahlzeiten).

Routen & Reiseziele

  • Phoenix ist bekannt für lange Weltreisen und außergewöhnliche Routen.
  • Regelmäßig: Weltreisen, Südamerika, Asien, Grönland, Südsee.
  • Auch klassische Nord- und Ostseefahrten, Mittelmeer und Kanaren.

Zielgruppe & Atmosphäre

  • Vor allem Best Ager und Senioren (50+), die Ruhe und klassische Kreuzfahrt schätzen.
  • Sehr hoher Anteil an Stammgästen – viele fahren seit Jahrzehnten mit Phoenix.
  • Familiäre Stimmung: Gäste und Crew kennen sich oft persönlich.

Besonderheiten

  • MS Amadea wird oft als „Das Traumschiff“ bezeichnet, weil sie in der gleichnamigen ZDF-Serie die Hauptrolle spielt.
  • Klassische Traditionen wie Kapitänsdinner, Bingo, Tanzabende haben hier noch ihren Platz.
  • Sehr herzliches, bodenständiges Bordleben – weniger Lifestyle, mehr Gemeinschaft.

Kurz gesagt

Phoenix Reisen steht für klassische, deutschsprachige Kreuzfahrten mit familiärer Atmosphäre, persönlichem Service und fairen Preisen. Statt Party und Funparks gibt es hier Tradition, Ruhe und außergewöhnliche Routen – ideal für Gäste, die das echte Kreuzfahrtgefühl ohne Massentrubel suchen.



Trinkgeldregelung bei Phoenix Reisen

Bei Phoenix Reisen ist die Trinkgeldregelung deutlich entspannter und kundenfreundlicher als bei den großen internationalen Reedereien:

  • Kein festes, automatisch abgebuchtes Service-Entgelt wie z. B. bei Costa, MSC oder Royal Caribbean.
  • Phoenix formuliert es so: „Trinkgelder sind nicht obligatorisch, werden aber gerne entgegengenommen.“
  • Es ist also jedem Gast selbst überlassen, ob und wie viel er gibt.

Empfehlung von Phoenix Reisen

  • Wenn Gäste mit dem Service zufrieden sind, wird ein Trinkgeld in Höhe von ca. 4–5 € pro Gast und Tag empfohlen.
  • Am Ende der Reise gibt es dafür meist Umschläge für die Crew, die man entweder individuell oder gesammelt abgeben kann.
  • Manche Schiffe haben auch eine Trinkgeldbox an der Rezeption, sodass es fair unter allen verteilt wird.
  • Die Regelung passt zum deutschsprachigen Publikum, das Phoenix Reisen anspricht:
    • Transparente Preise, keine versteckten Gebühren.
    • Gäste sollen selbst entscheiden können.

Kurz gesagt

Bei Phoenix Reisen gibt es kein verpflichtendes Trinkgeld.

  • Empfehlung: 4–5 € p. P./Tag, freiwillig.
  • Abgabe meist am Ende der Reise per Umschlag oder Sammelbox.
  • Deutlich entspannter und kundenfreundlicher als bei vielen internationalen Reedereien.



Getränkepreise bei Phoenix Reisen

Phoenix Reisen bietet ein hervorragendes Preisniveau bei Getränken, faire, transparente Einzelpreise und eine entspannte Inklusivität bei Tischservice-Getränken – ideal für Kreuzfahrtgäste, die genießen ohne Extrasorgen möchten.
Es ist kein Getränkepaket erforderlich – im Reisepreis sind bei Hauptmahlzeiten Tischwein und Saft des Tages enthalten. Auch Willkommens- und Abschiedscocktails sowie Kaffee und Tee am Nachmittag sind inklusive.

Phoenix Reisen setzt auf Klarheit und Fairness bei Getränkepreisen. Das Konzept:

  • inklusive Basisgetränke zu den Mahlzeiten,
  • günstige Einzelpreise für Bars und Lounges,
  • keine verpflichtenden Pakete, aber empfehlenswerte Getränkeangebote.