HANSEATIC inspiration – © Hapag-Lloyd Cruises
HANSEATIC inspiration – © Hapag-Lloyd Cruises


HANSEATIC inspiration

Schiffsname HANSEATIC inspiration
Reederei Hapag-Lloyd Cruises
Konzern Royal Caribbean Group & TUI AG
Schiffsklasse Expeditionsklasse
Baujahr 2019
Werft VARD Group AS, Tulcea (Rumänien) & Tomrefjord (Norwegen)
Heimathafen Valletta, Malta
Länge 139 Meter
Breite 22 Meter
Tiefgang 5,70 Meter
Vermessung 15.651 BRZ
Decks 9
Passagiere 230 (199 bei Antarktis-Expeditionen & Spitzbergen-Umrundungen)
Besatzung 175
Bordsprache Deutsch & Englisch
Bordwährung Euro
Antrieb & Technik Diesel-Elektrisch, 2 Festpropeller, 1 Bugstrahlruder, 1 Heckstrahlruder
Höchstgeschwindigkeit 16 Knoten
Aktuelle Position Hier klicken
Webcam Hier klicken
Infos der Reederei Hier klicken
Homepage der Reederei Hier klicken
Geplante Hafenanläufe Hier klicken (Quelle: Hafeninfo.de)
Qualitätskennzahlen Mehr Informationen
PSR (Passagier/Raum-Verhältnis) 68,0 (☆☆☆☆☆)
PCR (Passagier/Crew-Verhältnis) 1,3 (☆☆☆☆☆)


Was unterscheidet die HANSEATIC Inpiration von anderen Kreuzfahrtschiffen?

Die HANSEATIC inspiration (Hapag-Lloyd Cruises, 2019 in Dienst gestellt) unterscheidet sich deutlich von den „klassischen“ Kreuzfahrtschiffen der großen Reedereien. Sie gehört zu einer neuen Generation von Expeditionsschiffen, die nicht auf Massen, sondern auf Erlebnis, Exklusivität und Entdeckung setzen.

Schiffsklasse & Größe

  • Expeditionsschiff, kein klassischer Kreuzfahrtliner.
  • Länge: ca. 138 m, Breite: 22 m.
  • Passagiere: nur ca. 230 Gäste (bzw. 199 bei Antarktisreisen).
  • Crew-Mitglieder: rund 175 → sehr hoher Betreuungsfaktor.
    Damit viel kleiner und persönlicher als Megaschiffe mit mehreren Tausend Gästen.

Expeditions-Charakter

  • Polartauglich: Eisklasse PC6 (eine der höchsten für Passagierschiffe) → kann in arktischen und antarktischen Gewässern fahren.
  • Zodiac-Schlauchboote: für Anlandungen an entlegenen Küsten, Gletscherbuchten oder auf Inseln ohne Hafen.
  • Maritimes Science Center an Bord → Gäste können Expeditionsthemen (Geologie, Biologie, Ozeanografie) interaktiv erleben.
  • Deck über dem Bug mit Glaskanten: Gäste können „über dem Wasser schweben“ und die Natur hautnah beobachten.

Routen & Zielgebiete

  • Nicht auf klassische Routen wie „Mittelmeer – Ostsee – Karibik“ spezialisiert.
  • Fokus auf Expeditionsgebiete:
    • Arktis & Antarktis
    • Amazonasmündung
    • Great Lakes in Nordamerika
    • kleinere Inselwelten (Kapverden, Azoren etc.)
      Das Schiff läuft viele Häfen an, die große Kreuzfahrtschiffe gar nicht erreichen können.

Ausstattung & Komfort

  • Trotz Expeditionscharakter → Luxusstandard:
    • Alle Kabinen und Suiten mit Balkon oder französischem Balkon.
    • Mehrere Gourmetrestaurants (z. B. Nikkei-Küche: Kombination aus japanisch-peruanisch).
    • Spa & Fitnessbereich.
  • Aber: kein „Freizeitpark“ wie auf AIDA oder Carnival → Fokus liegt auf Natur & Wissen, nicht auf Entertainment.

Atmosphäre & Zielgruppe

  • Internationale Ausrichtung (Deutsch/Englisch).
  • Gäste: eher erfahrene Kreuzfahrer, natur- und bildungsinteressiert, gehobene Altersstruktur.
  • Hochpreisig → Positionierung im Luxus-Expeditionssegment.

Unterschied zu klassischen Kreuzfahrtschiffen

  • Ziel: Erlebnis & Expedition statt Unterhaltung & Animation.
  • Größe: klein & exklusiv statt Megaliner mit Tausenden Gästen.
  • Route: entlegene Gebiete statt touristisch bekannter Hotspots.
  • Ausstattung: wissenschaftlich geprägt (Science Center, Zodiac-Flotte) statt Freizeitparks, Shoppingmalls oder Theatern.
  • Atmosphäre: familiär, persönlich, mit Fokus auf Naturerlebnis.

Kurz gesagt

Die HANSEATIC inspiration unterscheidet sich von anderen Kreuzfahrtschiffen, weil sie ein hochmodernes Expeditionsschiff im Luxussegment ist: klein, exklusiv, polartauglich, mit Zodiacs und Science Center, spezialisiert auf außergewöhnliche Natur- und Entdeckerreisen – weit weg vom klassischen „Kreuzfahrt-Clubschiff“.



Trinkgeldregelung auf der HANSEATIC Inspiration

Bei Hapag-Lloyd Cruises gilt eine freiwillige Trinkgeldregelung, was im hochwertigen Kreuzfahrtsegment nicht unbedingt üblich ist, aber sehr geschätzt wird:

  • Keine Pflicht, keine automatische Abbuchung: Trinkgelder sind beim Reisepreis nicht enthalten und es gibt keine gültige Servicepauschale. Jeder Gast entscheidet selbst, ob und wie viel er geben möchte.
  • Empfehlung: Bei besonders gutem Service gerne etwa 5–6 € pro Person/Tag.
  • Bequeme Abgabeformen verfügbar: Trinkgelder werden meist am Ende der Reise in Briefumschläge gesammelt oder an der Rezeption abgegeben – sie fließen dann in einen gemeinsamen Crew-Fonds, von dem alle Mitarbeitenden profitieren, auch solche, die im Hintergrund wirken

Hapag-Lloyd Cruises setzt auf Vertrauen und persönliche Wertschätzung, statt auf feste Trinkgeldforderungen. Eine nette Geste am Ende der Reise wird gerne gesehen und sinnvoll zwischen allen Crew-Mitgliedern aufgeteilt – aber sie bleibt vollkommen optional.



Getränkepreise auf der HANSEATIC Inspiration

Inklusive an Bord sind:

  • Kaffee- und Teespezialitäten sind auf allen Schiffen rund um die Uhr kostenlos verfügbar.
  • Minibar direkt in der Kabine:
    • Auf den Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 enthält jede Suite alkoholfreie Getränke und Bier kostenlos.
    • In höheren Suite-Kategorien sind auch hochwertige Spirituosen im Mini-Kühlschrank enthalten.
    • Auf den Expeditionsschiffen (HANSEATIC nature / inspiration / spirit) gibt es täglich frisch befüllte alkoholfreie Getränke – in den Grand & Junior Suiten zusätzlich auch Spirituosen.
  • Begrüßungscocktail (Champagner) ist inklusive. Außerdem wird Wasser für Landausflüge gratis bereitgestellt.

Auf einen Blick:

  • Inklusive: Kaffee, Tee, Minibar-Getränke (abhängig von der Schiffskategorie), Begrüßungsprosecco.
  • Einzelpreise für Getränke an Bord sind zwar nicht niedrig, aber im gehobenen Segment fair kalkuliert – und oft günstiger als bei Luxus-Konkurrenten.
  • Getränkepakete gibt es bei Hapag-Lloyd nicht – Transparenz und Auswahl stehen im Fokus.



© Hapag-Lloyd Cruises


Schiffsrundgang auf der HANSEATIC inspiration

© Kreuzfahrtstudio



Bilder der HANSEATIC inspiration


Bildergallerie – HANSEATIC inspiration – Bars & Restaurants:

Suche


Bildergallerie – HANSEATIC inspiration – Kabinen:
Suche


Bildergallerie – HANSEATIC inspiration – Öffentliche Bereiche:
Suche


Bildergallerie – HANSEATIC inspiration – Aussenaufnahmen:
Suche