Im Oktober 2024 feiert die Celestyal Journey ihren 30. Geburtstag. Seit 1994 ist sie auf den Sieben Weltmeeren unterwegs.
Gebaut wurde die Celestyal Journey als Ryndam für die die Reederei Holland-America Line. Nachdem das Schiff im November 1989 von Holland-America Line bestellt wurde, war die Kiellegung im Januar 1993 auf der Werft Fincantieri im italienischen Monfalcone. Der Stapellauf erfolgte nach 11 Monaten im November 1993. Holland-America Line übernahm die Ryndam im September 1994, und am 20. Oktober 1994 wurde sie in Dienst gestellt.
Die Ryndam war von 1994 bis 2015 für Holland-America Line im Einsatz. Im Oktober 2015 wurde das Schiff umgebaut und fuhr anschließend als Pacific Aria für P&O Cruises Australia. 2019 sollte die Pacific Aria dann an Cruise & Maritime Voyages verkauft werden und dort die ältere und kleinere Astor ersetzen. Cruise & Maritime Voyages hatte geplant, das Schiff unter dem Namen Ida Pfeiffer ab Mai 2021 zu übernehmen. Im Juli 2020 meldete Cruise & Maritime Voyages dann allerdings Insolvenz an, wodurch das Schiff nie in Fahrt kam für diese Reederei.
Das Schiff wurde stattdessen an eine Tochtergesellschaft der Seajets Group verkauft und vom neuen Eigentümer in Aegean Goddess umbenannt. Victoria Cruise Lines, eine chinesische Flusskreuzfahrt-Reederei, hatte im Februar 2023 verkündet, unter anderem die Aegean Goddess langfristig zu mieten. Allerdings verkündete kurz danach die Reederei Celestyal Cruises aus Zypern, dass sie das Schiff erworben hat. Seit September 2023 ist das Schiff mit seinem aktuellen Namen Celstyal Journey unterwegs.
Die Celestyal Journey gehört zu der Statendam-Klasse. Diese Schiffsklasse, welche für Holland-America Line entworfen wurde, besteht aus 4 baugleichen Schiffen Kreuzfahrtschiffen. Die Ryndam, wie die Celstyal Journey beim Bau hieß, war das 3. Schiffe dieser Klasse.
Mit einer Länge von 219 Metern und einer Breite von 31 Metern zählt die Celestyal Journey zu den kleineren Kreuzfahrtenschiffen. Ihre BRZ-Zahl liegt bei 55.877. Die Maschineleistung des Schiffes, welche auf 2 Verstellpropeller übertragen wird, liegt bei knapp 45.000 PS. Zur besseren Manövrierfähigkeit im Hafen sowie bei niedrigen Geschwindigkeiten verfügt die Celestyal Journey über 2 Bugstrahlruder sowie über 1 Heckstrahlruder. Insgesamt bietet das Schiff Platz für 1.613 Gäste bei einer Besatzung von 602.
2024-10-29