Die aktuelle Flotte von Hapag-Lloyd Cruises:
Reederei | Schiff | Länge | Breite | Tiefgang | BRZ | Geschwindigkeit | Baujahr | Passagiere | Crew | PSR | PQR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hapag-Lloyd Cruises | Hanseatic Inspiration | 139 m | 22 m | 5,7 m | 15.651 | 16 Knoten | 2019 | 230 | 175 | 68,0 | 1,3 | Mehr |
Hapag-Lloyd Cruises | Hanseatic Nature | 139 m | 22 m | 5,7 m | 15.651 | 16 Knoten | 2019 | 230 | 175 | 68,0 | 1,3 | Mehr |
Hapag-Lloyd Cruises | Hanseatic Spirit | 139 m | 22 m | 5,7 m | 15.651 | 16 Knoten | 2021 | 230 | 175 | 68,0 | 1,3 | Mehr |
Hapag-Lloyd Cruises | MS Europa | 199 m | 24 m | 6,2 m | 28.890 | 21 Knoten | 1999 | 400 | 285 | 72,2 | 1,4 | Mehr |
Hapag-Lloyd Cruises | MS Europa 2 | 225 m | 27 m | 6,3 m | 42.830 | 21 Knoten | 2013 | 500 | 370 | 85,7 | 1,4 | Mehr |
Aktuelle Kataloge von Hapag-Lloyd Cruises
Das Onlineformular zur Katalogbestellung findest Du hier.
Was zeichnet Hapag-Lloyd Cruises aus?
Hapag-Lloyd Cruises ist im deutschsprachigen Raum das Gegenstück zu AIDA oder TUI Cruises, aber im Luxus- und Expeditionssegment. Hier die wichtigsten Merkmale:
Tradition & Exklusivität
- Ursprünge gehen auf die traditionsreiche HAPAG (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft) zurück.
- Heute eine Premium-/Luxusmarke mit Sitz in Hamburg, seit 2020 Teil der TUI Group.
- Steht für deutsche Seefahrtstradition kombiniert mit moderner Kreuzfahrt auf höchstem Niveau.
Luxusflotte statt Massentourismus
- Kleine, exklusive Flotte (Stand 2025):
- MS Europa (Luxus, gilt seit Jahren als eines der besten Kreuzfahrtschiffe der Welt)
- MS Europa 2 (modern, Lifestyle-orientiert, mehrfach ausgezeichnet)
- HANSEATIC nature, inspiration, spirit (Expeditionsschiffe)
- Kleine Schiffsgrößen → exklusives, persönliches Reiseerlebnis.
Luxus & Premium-Service
- Sehr hoher Standard bei Kabinen, Gastronomie und Service.
- Besatzung-Gast-Verhältnis besser als bei Massenreedereien (mehr Crew pro Gast).
- Große Kabinen, fast alle mit Balkon; viele Suiten.
- Mehrfach mit 5-Sterne-Auszeichnungen bewertet (z. B. Berlitz Cruise Guide).
Kulinarik auf höchstem Niveau
- Gourmetrestaurants, Kooperationen mit Sterne- und Spitzenköchen.
- Flexible Essenszeiten, freie Tischwahl (kein festes Sitzplatzsystem wie bei klassischen Kreuzfahrten).
- Viele exklusive Spezialitätenrestaurants ohne Aufpreis.
Reiseziele & Routenvielfalt
- Fokus auf außergewöhnliche Routen: Weltreisen, Asien, Afrika, Südsee.
- Expeditionen in Polargebiete (Arktis, Antarktis) mit modernen Expeditionsschiffen.
- Oft kleinere Häfen, die Großschiffen nicht zugänglich sind.
Expeditionskreuzfahrten
- Die neuen Hanseatic-Schiffe sind speziell für Entdeckungsreisen gebaut.
- Ausstattung: Zodiac-Boote, wissenschaftliche Experten an Bord, Vorträge zu Natur, Kultur, Geschichte.
- Routen: Amazonas, Grönland, Antarktis, Südsee, ferne Küsten.
Atmosphäre & Zielgruppe
- Elegante, aber entspannte Atmosphäre („Luxus ohne Krawatte“).
- Deutschsprachig, aber zunehmend auch international (besonders MS Europa 2).
- Zielgruppe: Reisende mit hohem Qualitäts- und Bildungsanspruch, oft kulturbewusst, 40+.
- Familienreisen werden auf der MS Europa 2 besonders berücksichtigt (Kinderbetreuung, Familien-Suiten).
Nachhaltigkeit & Innovation
- Neue Expeditionsschiffe mit modernster Technik (Eisklasse, emissionsärmerer Betrieb).
- Einsatz von Landstrom und schwefelarmen Treibstoffen.
- Fokus auf umweltschonendes Reisen in sensiblen Regionen (Polargebiete).
Kurz gesagt
Hapag-Lloyd Cruises steht für Luxus, exklusive Routen, Gourmetküche und Expeditionsreisen auf höchstem Niveau. Während AIDA und Carnival auf „Spaß & Masse“ setzen und TUI Cruises auf „Premium-All-Inclusive & Wohlfühlurlaub“, bietet Hapag-Lloyd maßgeschneiderte Reisen für anspruchsvolle Gäste, die Kultur, Natur und Genuss suchen.
Trinkgeldregelung bei Hapag-Lloyd Cruises
Bei Hapag-Lloyd Cruises gilt eine freiwillige Trinkgeldregelung, was im hochwertigen Kreuzfahrtsegment nicht unbedingt üblich ist, aber sehr geschätzt wird:
- Keine Pflicht, keine automatische Abbuchung: Trinkgelder sind beim Reisepreis nicht enthalten und es gibt keine gültige Servicepauschale. Jeder Gast entscheidet selbst, ob und wie viel er geben möchte.
- Empfehlung: Bei besonders gutem Service gerne etwa 5–6 € pro Person/Tag.
- Bequeme Abgabeformen verfügbar: Trinkgelder werden meist am Ende der Reise in Briefumschläge gesammelt oder an der Rezeption abgegeben – sie fließen dann in einen gemeinsamen Crew-Fonds, von dem alle Mitarbeitenden profitieren, auch solche, die im Hintergrund wirken
Hapag-Lloyd Cruises setzt auf Vertrauen und persönliche Wertschätzung, statt auf feste Trinkgeldforderungen. Eine nette Geste am Ende der Reise wird gerne gesehen und sinnvoll zwischen allen Crew-Mitgliedern aufgeteilt – aber sie bleibt vollkommen optional.
Getränkepreise bei Hapag-Lloyd Cruises
Inklusive an Bord sind:
- Kaffee- und Teespezialitäten sind auf allen Schiffen rund um die Uhr kostenlos verfügbar.
- Minibar direkt in der Kabine:
- Auf den Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 enthält jede Suite alkoholfreie Getränke und Bier kostenlos.
- In höheren Suite-Kategorien sind auch hochwertige Spirituosen im Mini-Kühlschrank enthalten.
- Auf den Expeditionsschiffen (HANSEATIC nature / inspiration / spirit) gibt es täglich frisch befüllte alkoholfreie Getränke – in den Grand & Junior Suiten zusätzlich auch Spirituosen.
- Begrüßungscocktail (Champagner) ist inklusive. Außerdem wird Wasser für Landausflüge gratis bereitgestellt.
Auf einen Blick:
- Inklusive: Kaffee, Tee, Minibar-Getränke (abhängig von der Schiffskategorie), Begrüßungsprosecco.
- Einzelpreise für Getränke an Bord sind zwar nicht niedrig, aber im gehobenen Segment fair kalkuliert – und oft günstiger als bei Luxus-Konkurrenten.
- Getränkepakete gibt es bei Hapag-Lloyd nicht – Transparenz und Auswahl stehen im Fokus.
Bonusprogramm bei Hapag-Lloyd Cruises
Hapag-Lloyd Cruises bietet ein exklusives Bonusprogramm – den Hapag-Lloyd Cruises Club – mit einem attraktiven Bonusmeilen-System. Hier die Details:
Mitgliedschaft & Beiträge
- Jeder Gast kann Clubmitglied werden – egal ob bei Buchung oder bis zu 4 Wochen nach Reiseende rückwirkend
- Die Mitgliedschaft kostet einmalig 170 €/Person plus jährlicher Beitrag von 70 €/Person ab dem zweiten Jahr
Bonusmeilen sammeln
- Pro Kreuzfahrtnacht erhalten Sie Bonusmeilen, abhängig vom Schiff:
- MS EUROPA / EUROPA 2: 360 Meilen/Nacht
- HANSEATIC-Schiffe: 300 Meilen/Nacht
- Ausnahmen: Reisen bei denen nicht Hapag-Lloyd Veranstalter ist oder Spezialtarifen unterliegen.
- Meilen behalten 5 Jahre lang ihre Gültigkeit, sofern Sie weiterhin reisen
Meilen einlösen & Statuslevel
- Meilen können an Bord gegen Guthaben umgewandelt werden (Zielgruppen: Getränke, Wäsche-Service, Internet, Spa, Trainer etc.):
- 700 → 50 €
- 1.400 → 100 €
- 2.100 → 150 €
- 2.800 → 200 €
- 3.500 → 250 €
- usw. ohne Limit
- Premium-Statuslevel:
- Gold bei 15.000 Meilen
- Platin bei 50.000 Meilen
- Meilen, die Sie einlösen, zählen weiterhin für den Status
Exklusive Vorteile für Clubmitglieder
An Bord:
- Club-Cocktail zur Begrüßung
- Bonusmeilen (siehe oben)
- Zugang zu Clubkreuzfahrten (mit Vorprogramm abseits des Massensegments)
- Nutzung der gesammelten Meilen für vielfältige Services an Bord
An Land:
- Club-Events und Clubkreuzfahrten mit besonderen Inhalten
- Individuelle Prämienangebote (z. B. Suite-Upgrades, kostenlose Vor- oder Nachprogramme)
- Clubzeit (Mitgliedermagazin) und Priorität bei Wartelisten