Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth am Ostseekai in Kiel | © Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH



Kiel ist neben Hamburg, Bremerhaven und Warnemünde einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen Deutschlands – allerdings mit einem ganz eigenen Profil, das die Stadt für viele Reedereien und Passagiere attraktiv macht.

Kiel zeichnet sich als Kreuzfahrtdestination durch seine direkte Lage an der Ostsee, die Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal, kurze Wege zwischen Schiff, Stadt und Bahn sowie seine Spezialisierung auf Skandinavien- und Baltikum-Routen aus. Es ist ein kompakter, praktischer Hafen mit echter maritimer Atmosphäre – perfekt für Gäste, die entspannt in den Norden starten möchten.

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und mit ca. 249.000 Einwohnern die nördstlichste Großstadt in Deutschland.
Der Kieler Hafen hat für Fährverbindungen nach Skandinavien wie auch Kreuzfahrten nach Nordeuropa gleichermaßen eine hohe Bedeutung.



Kreuzfahrt-Terminals

Im Hafen befinden sich drei Terminals (Ostseekai, Schwedenkai, Norwegenkai), von denen primär der Ostseekai von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird.
Betrieben werden die Terminals von Port of Kiel.

Ostseekai – Informationen / Google Maps
Schwedenkai – Informationen / Google Maps
Norwegenkai – Informationen / Google Maps

Parkplätze an den Kreuzfahrt-Terminals lassen sich bequem und einfach über Parken&Meer reservieren.



Aktuelle Schiffsanläufe in Kiel

Eine aktuelle Übersicht der Kreuzfahrtschiffsanläufe findet man bei Port of Kiel oder Hafeninfo.de.


Offizielle Tourismus-Informationen

Aktuelle Informationen über das Tourismus-Angebot in Kiel gibt es bei der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein und bei Kiel Sailing City.


Top – Sehenswürdigkeiten

OrtKategorieBezeichnungBeschreibung
KielAllgemeinHolstenstraßeFlaniermeileInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinHörn CampusModerne ArchitekturInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinKieler RathausturmRathausturm / WahrzeichenInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinKiellinieFlaniermeileInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinLandeshaus KielHistorisches GebäudeInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinLeuchtturm FriedrichsortLeuchtturmInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinLeuchtturm HoltenauLeuchtturmInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinMarine-Ehrenmal LaboeDenkmalInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinNikolaikirche KielKircheInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinOlympiazentrum SchilkseeWassersportzentrumInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinSchleuse Kiel-HoltenauSchleusenanlageInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinU-Boot EhrenmalDenkmalInformationenGoogle Maps
KielAllgemeinWasserturm RavensbergHistorisches GebäudeInformationenGoogle Maps
KielMuseumComputermuseumTechnikmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumFlandernbunkerBunkermuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumFreilichtmuseum MolfseeFreilichtmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumIndustriemuseum Howaldtsche MetallgießereiIndustriemuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumKieler HansekoggeMuseumsschiffInformationenGoogle Maps
KielMuseumKunsthalleKunstmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumMuseumsdeopt WissenschaftsparkWissenschaftsmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumSchifffahrtsmuseum Fischhalle & MuseumsbrückeSchifffahrtsmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumStadtgalerie KielKunstmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumStadtmuseum Warleberger HofStadtmuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumU-Boot U995U-Boot-MuseumInformationenGoogle Maps
KielMuseumZoologisches MuseumZoologisches MuseumInformationenGoogle Maps
KielParkAlter Botanischer GartenBotanischer GartenInformationenGoogle Maps
KielParkHiroshimaparkParkInformationenGoogle Maps
KielParkKieler SchloßgartenSchloßgartenInformationenGoogle Maps
KielParkSchrevenparkParkInformationenGoogle Maps
KielRundfahrtHafenrundfahrtHafenrundfahrtInformationenGoogle Maps
KielRundfahrtHop On – Hop Off BusrundfahrtBusrundfahrtInformationen
Flyer
Google Maps
KielShoppingCITTI-PARK KielEinkaufszentrumInformationenGoogle Maps
KielStrandBadestelle MönkebergOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielStrandHeikendorf StrandOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielStrandFalckensteiner StrandOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielStrandLaboe StrandOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielStrandSchilksee StrandbadOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielStrandStrand HasselfeldeOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielStrandStrand StrandeOstseestrandInformationenGoogle Maps
KielUnterhaltungCasino KielSpielcasinoInformationenGoogle Maps
KielUnterhaltungNiederdeutsche Bühne KielTheaterInformationenGoogle Maps
KielUnterhaltungOpernhaus KielOpernhausInformationenGoogle Maps
KielUnterhaltungWunderino ArenaVeranstaltungshalleInformationenGoogle Maps
KielZoo & TierparkAquarium GEOMARAquariumInformationenGoogle Maps


Aktuelles Wetter

Das aktuelle Wetter und eine umfangreiche Vorhersage gibt es auf WetterOnline.



Webcams

OrtStandortBlickTypQualitätLinkQuelle
KielNDR-Landesfunkhaus Schleswig-HolsteinBlick auf die Innenförde und das Kreuzfahrt-TerminalLive VideohochLink© kielmonitor.de / Norddeutscher Rundfunk
KielSchwedenkaiBlick auf die Innenförde und die Stadt Kiel180° Live VideohochLink© SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG
KielFriedrichsortBlick auf den Leuchtturm Friedrichsort und die Kieler Förde180° Live VideohochLink© Wetter.com
KielNikolai-KircheBlick auf den Colorline-LiegeplatzBild (1 min)mittelLink© kielmonitor.de
KielNorddeutscher Rundfunk / Studio KielBlick auf die Förde und die WerftBild (5 min)mittelLink© kielmonitor.de / Norddeutscher Rundfunk
KielOlympiahafen SchilkseeBlick auf den OlympiahafenBild (30 min)mittelLink© kielmonitor.de / Sporthafen Kiel GmbH
KielQuartier SandkrugBlick auf die Kreuzfahrt-Terminals180° Live VideohochLink© Wetter.com
KielSchleuse HoltenauBlick auf die Schleuse Holtenau180° Live VideohochLink© kielmonitor.de / UCA Canal Agency
KielSchmerzklinikBlick auf die Schwentinemündung und die Kieler FördeBild (1 min)mittelLink© kielmonitor.de / Schmerzklinik Kiel



Bildergallerie Kiel

Suche


Impressionen von der Kieler Woche

Suche



Was zeichnet Kiel als Kreuzfahrtdestination aus?

Top-Lage an der Ostsee

  • Kiel liegt direkt an der Kieler Förde → Schiffe fahren ohne lange Flussfahrten (anders als Hamburg über die Elbe).
  • Direkter Zugang zur Ostsee: idealer Ausgangspunkt für Kreuzfahrten nach Norwegen, Skandinavien, ins Baltikum oder rund um die Ostsee.
  • Außerdem direkter Anschluss an den Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt → schnelle Verbindung zur Nordsee.

Kreuzfahrt-Terminals

  • Mehrere moderne Terminals, u. a.:
    • Ostseekai (zentral, für große Schiffe, fußläufig zur Innenstadt)
    • Norwegenkai und Schwedenkai (primär für Fährschiffe, aber auch Kreuzfahrt-Abfertigung)
  • Sehr kurze Wege: Viele Terminals liegen direkt in Stadtnähe.

Komfort für Passagiere

  • Direktverbindungen per Zug: Der Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten von den Terminals entfernt.
  • Flughafen Hamburg ist ca. 90 Minuten entfernt, Shuttle-Services verfügbar.
  • Gut erreichbar für PKW-Reisende durch Parkmöglichkeiten am Hafen.

Vielfältige Routen

  • Kiel ist einer der wichtigsten Startpunkte für Ostsee- und Skandinavien-Kreuzfahrten.
  • Typische Destinationen:
    • Norwegen (Fjordkreuzfahrten)
    • Schweden & Dänemark
    • Baltikum (Tallinn, Riga, St. Petersburg, Helsinki)
    • Island & Großbritannien (auf längeren Reisen)

Touristische Highlights für Kreuzfahrtgäste

  • Fußläufige Innenstadt: Gäste können direkt vom Schiff ins Zentrum laufen.
  • Sehenswürdigkeiten: Kieler Förde, Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals, Kieler Schloss, U-Boot-Museum in Laboe.
  • Kieler Woche: weltgrößtes Segel-Event und Volksfest, häufig mit Kreuzfahrtanläufen kombiniert.

Atmosphäre & Image

  • Kiel gilt als praktischer, kompakter Hafen: kurze Wege, wenig Hektik.
  • Besonders geschätzt bei Gästen, die schnell vom Schiff in die Stadt oder in die Natur wollen.
  • Maritime Tradition als ehemalige Marine- und Werftenstadt ist bis heute spürbar.

Unterschied zu anderen Häfen

  • Im Gegensatz zu Hamburg: weniger „Großstadt-Erlebnis“, dafür direkter Ostsee-Zugang ohne lange Flussfahrten.
  • Im Gegensatz zu Bremerhaven: mehr Fokus auf klassische Ostsee- und Nordlandrouten, weniger auf Transatlantik oder Weltreisen.
  • Kiel ist dadurch besonders ideal für Nord- und Osteuropa-Kreuzfahrten.