Strategische Zusammenarbeit ebnet den Weg für eine nachhaltigere Zukunft in der Seefahrt
Papenburg, Niedersachsen – 31.07.2025 – MEYER RE hat eine strategische Partnerschaft mit Everllence geschlossen, um Methanol-Umrüstlösungen in der Schifffahrtsindustrie voranzutreiben. Diese Kooperation stellt einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Branche dar und gewährleistet gleichzeitig operative Effizienz sowie die Einhaltung strenger Umweltvorschriften.
Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Umrüstung bestehender Everllence-Viertaktmotoren und Schiffe, um eine praktikable und skalierbare Lösung für Reedereien zu bieten, die auf umweltfreundlichere Kraftstoffalternativen umsteigen möchten. Durch die gebündelte Expertise beider Unternehmen soll diese Initiative neue Standards für nachhaltige maritime Betriebsprozesse setzen.
„Mit dem Abschluss dieser Partnerschaftsrahmenvereinbarung legen wir den Grundstein für eine starke, vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit – einen gemeinsamen Weg in eine grünere Zukunft. Wir bieten unseren Kunden mit unseren Methanol-Retrofit-Paketen eine wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, ihre älteren Motoren auf einen zukunftsfähigen Motorentyp umzurüsten. Gemeinsam mit MEYER RE werden wir nun ein ganzheitliches Konzept zur Umrüstung des gesamten Schiffsystems entwickeln“, sagt Bernd Siebert, Head of Retrofit & Upgrade bei Everllence.
Henning Jongebloed, Head of Sales bei MEYER RE, ergänzt: „Die Herausforderungen für Kreuzfahrtschiffe sind erheblich. Die Umrüstung von Kreuzfahrtschiffen ist ein vergleichsweise neues Konzept, da diese Schiffe wie kleine Städte mit komplexen Subsystemen funktionieren. Ein ganzheitlicher Ansatz ist erforderlich – der Austausch eines Motors oder der Wechsel des Kraftstoffs allein reicht nicht aus. Daher ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern entscheidend, um sicherzustellen, dass das gesamte System, einschließlich der Energieerzeugung, reibungslos funktioniert.“
Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung einer umfassenden Roadmap, die die technischen und betrieblichen Schritte für den Übergang zu Methanol als primärem Kraftstoff definiert. Dazu gehören die Umrüstung von Schiffen, der Ausbau der Infrastruktur für die Methanolbetankung sowie die Etablierung branchenweiter Sicherheitsstandards und bewährter Verfahren.
Durch ihre Zusammenarbeit bieten MEYER RE und Everllence der Schifffahrtsbranche eine klare Strategie für eine nachhaltige Transformation und unterstreichen ihr Engagement für Innovation und Umweltverantwortung.
Foto: Everllence
Weitere Informationen unter: https://www.meyer-re.com/ & https://www.everllence.com/
Über MEYER RE GmbH
MEYER RE ist der One-Stop-Shop für alle MEYER-Serviceangebote und bietet Reedereien sowie Schiffsbetreibern weltweit umfassende, hochwertige Modernisierungs- und Retrofit-Lösungen aus einer Hand. Aufbauend auf MEYERs jahrhundertealter Tradition im Schiffbau, im spezialisierten Engineering und in der lösungsorientierten Umsetzung komplexer Projekte bündelt MEYER RE das Know-how des gesamten MEYER-Netzwerks, um umfassende, maßgeschneiderte Servicedienstleistungen anzubieten. Über den Schiffbau hinaus umfasst unser Portfolio Offshore-Lösungen, Flottenoptimierung und modernste maritime Technologien, um Nachhaltigkeit, Effizienz und technische Spitzenleistungen zu gewährleisten. Von der Instandhaltung und Modernisierung durch MEYER RE REFIT über fortschrittliche digitale Lösungen bis hin zu modernster Modulbauweise auf unseren Werften verfolgt MEYER RE einen Full-Service-Ansatz. Mit Fachwissen, Innovation und Präzision bringt MEYER RE die langjährige Kompetenz, für die der Name MEYER seit Generationen steht, in neue Märkte. So stellen wir sicher, dass die Schiffe unserer Kunden effizient, zukunftsfähig und an der Spitze der maritimen Innovation bleiben.
Über Everllence
Everllence (früher: MAN Energy Solutions) ist ein führender Anbieter von Antriebs-, Dekarbonisierungs- und Effizienzlösungen für Schifffahrt, Energiewirtschaft und Industrie. Getreu unserem Motto „Moving Big Things to Zero“ unterstützen wir weltwirtschaftliche Schlüsselindustrien bei der Reduzierung von schwer vermeidbaren Emissionen. Unsere Technologien haben einen messbaren Einfluss auf den Erfolg der weltweiten Energiewende. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeitende an mehr als 140 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, Everllence PrimeServ.
Quelle: MEYER RE