MS Artania – © Phoenix Reisen
MS Artania – © Phoenix Reisen


MS Artania

Schiffsname MS Artania
Reederei Phoenix Reisen
Konzern -
Baujahr 1984
Werft Wärtsilä Oyj Abp, Helsinki (Finnland)
Heimathafen Nassau, Bahamas
Länge 231 Meter
Breite 30 Meter
Tiefgang 7,80 Meter
Vermessung 44.697 BRZ
Decks 9
Passagiere 1.200
Besatzung 510
Höchstgeschwindigkeit 22 Knoten
Antrieb & Technik Diesel-Elektrisch, 2 Verstellpropeller, 2 Bugstrahlruder
Bordsprache Deutsch
Bordwährung Euro
Trinkgeldregelung Freiwilliges Trinkgeld direkt an die Crew
Aktuelle Position Hier klicken
Webcam Hier klicken
Infos der Reederei Hier klicken
Homepage der Reederei Hier klicken
Geplante Hafenanläufe Hier klicken (Quelle: Hafeninfo.de)
Qualitätskennzahlen Mehr Informationen
PSR (Passagier/Raum-Verhältnis) 37,2 (☆☆☆)
PCR (Passagier/Crew-Verhältnis) 2,4 (☆☆☆☆)



Was unterscheidet die MS Artania von anderen Kreuzfahrtschiffen?

Die MS Artania von Phoenix Reisen hebt sich in mehreren Punkten von anderen Kreuzfahrtschiffen ab. Sie gehört zur klassischen Kreuzfahrtgeneration und bietet ein ganz anderes Erlebnis als die modernen, sehr großen Megaliner.

Größe & Charakter

  • Baujahr 1984 (ursprünglich als Royal Princess für Princess Cruises).
  • Länge ca. 231 m, BRZ: ca. 44.500, Kapazität: rund 1.200 Passagiere.
    Damit kleiner und persönlicher als die heutigen Schiffe mit 3.000–6.000 Gästen.

Klassisches Kreuzfahrterlebnis

  • Elegantes, traditionelles Schiff mit viel maritimem Flair, nicht auf Entertainment-Massenspektakel ausgelegt.
  • Kein Freizeitpark, keine Wasserrutschen oder Kletterwände – stattdessen klassische Kreuzfahrt-Atmosphäre mit Salons, Lounges, Bibliothek und großzügigen Decks.
  • Viele Gäste schätzen sie als „das Schiff mit Herz“.

Besonderheiten der Kabinen

  • Fast ausschließlich Außenkabinen (über 90 % mit Fenster oder Balkon).
  • Relativ großzügige Kabinen im Vergleich zu neueren Schiffen.
  • Traditionelles, aber gepflegtes Design.

Reiseziele & Route

  • Durch ihre mittlere Größe kann die Artania Häfen anlaufen, die großen Megalinern verwehrt bleiben.
  • Fährt oft weltweite Routen, darunter auch Weltreisen, Nord- und Südamerika, Asien oder Südsee.

Phoenix Reisen Konzept

  • Deutschsprachiges Schiff mit familiärer Atmosphäre.
  • Serviceorientiert – viele Stammgäste fühlen sich wie „zu Hause“.
  • Kein Animations- oder Actiondruck, sondern Ruhe, Stil und Begegnung.

Bekanntheit

  • Vielen in Deutschland bekannt aus der TV-Serie „Verrückt nach Meer“ (ARD), die die Artania regelmäßig begleitete.
    Das hat ihr den Ruf als Sympathieträgerin unter den Kreuzfahrtschiffen verschafft.

Kurz gesagt

Die MS Artania unterscheidet sich von modernen Kreuzfahrtschiffen vor allem durch ihre klassische Größe, die elegante traditionelle Atmosphäre, den Fokus auf persönliche Erlebnisse und Routenvielfalt. Sie ist kein Entertainment-Gigant, sondern ein authentisches Kreuzfahrtschiff mit Herz, das besonders von erfahrenen Kreuzfahrern und Stammgästen geschätzt wird.



Trinkgeldregelung auf der MS Artania

Bei Phoenix Reisen ist die Trinkgeldregelung deutlich entspannter und kundenfreundlicher als bei den großen internationalen Reedereien:

  • Kein festes, automatisch abgebuchtes Service-Entgelt wie z. B. bei Costa, MSC oder Royal Caribbean.
  • Phoenix formuliert es so: „Trinkgelder sind nicht obligatorisch, werden aber gerne entgegengenommen.“
  • Es ist also jedem Gast selbst überlassen, ob und wie viel er gibt.

Empfehlung von Phoenix Reisen

  • Wenn Gäste mit dem Service zufrieden sind, wird ein Trinkgeld in Höhe von ca. 4–5 € pro Gast und Tag empfohlen.
  • Am Ende der Reise gibt es dafür meist Umschläge für die Crew, die man entweder individuell oder gesammelt abgeben kann.
  • Manche Schiffe haben auch eine Trinkgeldbox an der Rezeption, sodass es fair unter allen verteilt wird.
  • Die Regelung passt zum deutschsprachigen Publikum, das Phoenix Reisen anspricht:
    • Transparente Preise, keine versteckten Gebühren.
    • Gäste sollen selbst entscheiden können.

Kurz gesagt

Bei Phoenix Reisen gibt es kein verpflichtendes Trinkgeld.

  • Empfehlung: 4–5 € p. P./Tag, freiwillig.
  • Abgabe meist am Ende der Reise per Umschlag oder Sammelbox.
  • Deutlich entspannter und kundenfreundlicher als bei vielen internationalen Reedereien.



Getränkepreise auf der MS Artania

Phoenix Reisen bietet ein hervorragendes Preisniveau bei Getränken, faire, transparente Einzelpreise und eine entspannte Inklusivität bei Tischservice-Getränken – ideal für Kreuzfahrtgäste, die genießen ohne Extrasorgen möchten.
Es ist kein Getränkepaket erforderlich – im Reisepreis sind bei Hauptmahlzeiten Tischwein und Saft des Tages enthalten. Auch Willkommens- und Abschiedscocktails sowie Kaffee und Tee am Nachmittag sind inklusive.

Phoenix Reisen setzt auf Klarheit und Fairness bei Getränkepreisen. Das Konzept:

  • inklusive Basisgetränke zu den Mahlzeiten,
  • günstige Einzelpreise für Bars und Lounges,
  • keine verpflichtenden Pakete, aber empfehlenswerte Getränkeangebote.



Schiffsrundgang auf der MS Artania

© Matthias Morr



Bilder der MS Artania

Suche