MS EUROPA 2 auf See – © Hapag-Lloyd-Cruises
MS EUROPA 2 auf See – © Hapag-Lloyd-Cruises


MS Europa 2

Schiffsname MS Europa 2
Reederei Hapag-Lloyd Cruises
Konzern Royal Caribbean Group & TUI AG
Baujahr 2013
Werft STX France, Saint-Nazaire (Frankreich)
Heimathafen Valletta, Malta
Länge 225 Meter
Breite 27 Meter
Tiefgang 6,30 Meter
Vermessung 42.830 BRZ
Decks 11
Passagiere 500
Besatzung 370
Bordsprache Deutsch & Englisch
Bordwährung Euro
Antrieb & Technik Diesel-Elektrisch, 2 Pod-Antriebe, 2 Bugstrahlruder
Höchstgeschwindigkeit 21 Knoten
Aktuelle Position Hier klicken
Webcam Hier klicken
Infos der Reederei Hier klicken
Homepage der Reederei Hier klicken
Geplante Hafenanläufe Hier klicken (Quelle: Hafeninfo.de)
Qualitätskennzahlen Mehr Informationen
PSR (Passagier/Raum-Verhältnis) 85,7 (☆☆☆☆☆)
PCR (Passagier/Crew-Verhältnis) 1,4(☆☆☆☆☆)


Was unterscheidet die MS Europa 2 von anderen Kreuzfahrtschiffen?

Die MS Europa 2 von Hapag-Lloyd Cruises (in Dienst seit 2013) ist ein Luxus-Kreuzfahrtschiff der Extraklasse und unterscheidet sich stark von klassischen Kreuzfahrtschiffen wie AIDA, MSC oder Carnival. Sie ist vor allem auf exklusive Erlebnisse, Individualität und Luxus ausgerichtet.

Größe & Kapazität

  • Länge: ca. 225 m, Breite: 28 m → mittelgroß im Vergleich zu Megaschiffen.
  • Passagiere: max. 516 Gäste → sehr exklusiv.
  • Crew: ca. 370 → fast 1:1 Betreuung.
    Anders als Megaliner mit mehreren Tausend Passagieren, bietet die MS Europa 2 intime Atmosphäre und persönlichen Service.

Luxus & Komfort

  • Alle Suiten mit Balkon, keine klassischen Innenkabinen.
  • Viele Kabinen mit begehbarem Kleiderschrank, luxuriösem Bad und modernem Design.
  • Gourmet-Restaurants (international, asiatisch, italienisch), Bars, Lounges, SPA, Fitness.
  • Keine Massenunterhaltung: keine Shows, Wasserparks oder Kasinos wie auf Megaliner. Fokus auf Ruhe, Lifestyle und Erlebnis.

Atmosphäre & Zielgruppe

  • Gästeprofil: internationale, anspruchsvolle Kundschaft, meist Erwachsene.
  • Adults-friendly: kinderfreundlich, aber weniger Familienfokus.
  • Stimmung: modern, leger-luxuriös, „Boutique-Kreuzfahrt“ statt klassischem Linienkreuzfahrt-Charme.

Routen & Häfen

  • Flexibel: Mittelmeer, Nordeuropa, Karibik, Asien, Weltreisen.
  • Kleine, exklusive Häfen werden bevorzugt, die Megaliner oft nicht anfahren können.
  • Fokus auf Kultur, Natur und individuelle Erlebnisse, z. B. Weinverkostungen, private Touren.

Besonderheiten

  • Boutique-Kreuzfahrtschiff mit Fokus auf Individualität: Gäste können ihre Ausflüge, Mahlzeiten und Freizeitgestaltung stark selbst gestalten.
  • Hohe Privatsphäre: jeder Passagier hat genug Raum, keine überfüllten Decks oder Buffets.
  • Mehrfach ausgezeichnet als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt in der Kategorie „Luxus“.

Unterschied zu klassischen Kreuzfahrtschiffen

  • Klein & exklusiv: 516 Gäste statt 5.000+.
  • Service: fast 1:1-Betreuung, hoher Luxusstandard.
  • Atmosphäre: leger-luxuriös, erwachsenenorientiert, keine Massenevents.
  • Zielsetzung: Erlebnis, Lifestyle, exklusive Destinationen statt Unterhaltung für die Masse.
  • Luxus & Individualität statt Pools, Shows und Animation für Großgruppen.

Kurz gesagt

Die MS Europa 2 unterscheidet sich von anderen Kreuzfahrtschiffen durch exklusiven Luxus, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, sehr kleine Passagierzahl und fast persönliche Betreuung. Sie ist ein Schiff für Reisende, die Komfort, Lifestyle, Kulinarik und kulturelle Erlebnisse in entspannter Atmosphäre suchen, nicht für klassische Massenkreuzfahrten.



Trinkgeldregelung auf der MS Europa 2

Bei Hapag-Lloyd Cruises gilt eine freiwillige Trinkgeldregelung, was im hochwertigen Kreuzfahrtsegment nicht unbedingt üblich ist, aber sehr geschätzt wird:

  • Keine Pflicht, keine automatische Abbuchung: Trinkgelder sind beim Reisepreis nicht enthalten und es gibt keine gültige Servicepauschale. Jeder Gast entscheidet selbst, ob und wie viel er geben möchte.
  • Empfehlung: Bei besonders gutem Service gerne etwa 5–6 € pro Person/Tag.
  • Bequeme Abgabeformen verfügbar: Trinkgelder werden meist am Ende der Reise in Briefumschläge gesammelt oder an der Rezeption abgegeben – sie fließen dann in einen gemeinsamen Crew-Fonds, von dem alle Mitarbeitenden profitieren, auch solche, die im Hintergrund wirken

Hapag-Lloyd Cruises setzt auf Vertrauen und persönliche Wertschätzung, statt auf feste Trinkgeldforderungen. Eine nette Geste am Ende der Reise wird gerne gesehen und sinnvoll zwischen allen Crew-Mitgliedern aufgeteilt – aber sie bleibt vollkommen optional.



Getränkepreise auf der MS Europa 2

Inklusive an Bord sind:

  • Kaffee- und Teespezialitäten sind auf allen Schiffen rund um die Uhr kostenlos verfügbar.
  • Minibar direkt in der Kabine:
    • Auf den Luxusschiffen EUROPA und EUROPA 2 enthält jede Suite alkoholfreie Getränke und Bier kostenlos.
    • In höheren Suite-Kategorien sind auch hochwertige Spirituosen im Mini-Kühlschrank enthalten.
    • Auf den Expeditionsschiffen (HANSEATIC nature / inspiration / spirit) gibt es täglich frisch befüllte alkoholfreie Getränke – in den Grand & Junior Suiten zusätzlich auch Spirituosen.
  • Begrüßungscocktail (Champagner) ist inklusive. Außerdem wird Wasser für Landausflüge gratis bereitgestellt.

Auf einen Blick:

  • Inklusive: Kaffee, Tee, Minibar-Getränke (abhängig von der Schiffskategorie), Begrüßungsprosecco.
  • Einzelpreise für Getränke an Bord sind zwar nicht niedrig, aber im gehobenen Segment fair kalkuliert – und oft günstiger als bei Luxus-Konkurrenten.
  • Getränkepakete gibt es bei Hapag-Lloyd nicht – Transparenz und Auswahl stehen im Fokus.




Schiffsrundgang auf der MS Europa 2

© Matthias Morr



Bilder der MS Europa 2


Bildergallerie – MS Europa 2 – Aussenaufnahmen:

Suche


Bildergallerie – MS Europa 2 – Bars & Restaurants:
Suche


Bildergallerie – MS Europa 2 – Kabinen:
Suche


Bildergallerie – MS Europa – Öffentliche Bereiche:
Suche