Vor knapp zwei Jahren wurde Kiel direkt nach der Schiffstaufe der MSC Euribia in Kopenhagen der erste Heimathafen für das zweite LNG-Schiff der Flotte. Seitdem setzt MSC Cruises das mit fortschrittlichen Technologien ausgestatte Schiff jeden Sommer in Kiel ein. Zum feierlichen Saisonauftakt lud Jörg Eichler, Managing Director DACH MSC Cruises und Explora Journeys, im Namen von MSC Cruises Partner und Freunde des Seehafen Kiel, der Stadt sowie Medienvertreter zu einem Besuch auf das Schiff ein. Unter anderem waren Kapitän Lauro Maresca und Jörg Demuth, Director Operations des Seehafens Kiel, anwesend.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dieses wunderschöne und hochmoderne Schiff bereits in seiner dritten Sommersaison in Folge in Kiel beheimaten können,“ so Jörg Eichler, Managing Director DACH MSC Cruises und Explora Journeys. „Der Hafen an der Kieler Förde ist für uns mit dem Ostuferhafen-Terminal nicht nur ein wichtiger Standort in Deutschland, sondern auch Ausgangspunkt zu unvergesslichen Routen, etwa durch die norwegischen Fjorde. Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommende Sommersaison und danken unseren Partnern im Hafen und von der Stadt für die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit.“
„Die Partnerschaft zwischen MSC Cruises und dem PORT OF KIEL steht nicht nur für Traditionen, sondern auch für gemeinsame Ambitionen, wie sich weiterzuentwickeln und immer besser zu werden, in dem was wir tun. Ein Beispiel ist die Nachhaltigkeit. Die Nutzung von Landstrom hier am Ostuferhafen war lange ein gemeinsames Ziel, das wir Ende 2023 umsetzen konnten. Seitdem ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die MSC Euribia emissionsarm im Kieler Hafen liegt. So auch in dieser Saison“, sagt Jörg Demuth, Director Operations beim PORT OF KIEL.
MSC Cruises will die Landstromnutzung seiner Flotte langfristig ausbauen und unterstützt daher den Bau von Landstromanlagen in den Häfen, die die Schiffe anlaufen. Dank der Inbetriebnahme der Landstromanlage am Ostuferhafen Ende 2023 kann die MSC Euribia während der Liegezeiten auch im Sommer 2025 wieder ans örtliche Stromnetz angeschlossen werden und dadurch die Emissionen im Hafen minimieren.
Die MSC Euribia hat die abgelaufene Wintersaison in den Emiraten verbracht und sticht in den kommenden Sommermonaten zu 7-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Kiel in See. Erste Station der Reisen ist Kopenhagen, bevor das Schiff zu den norwegischen Fjorden aufbricht. Die Route führt durch den beeindruckenden Geirangerfjord, Teil des UNESCO Welterbes, mit Stopps in Hellesylt, Alesund oder Geiranger. Weitere Stopps der Reise sind das landschaftlich reizvoll gelegenen Nordfjordeid oder Moldefjord. Abschluss der Reise ist Flåm mit seiner berühmten Flåm-Bahn, die hoch in die grünen Berge führt.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von MSC Cruises.
Quelle: MSC Cruises